In der Zeit vom 14.-19.03.25 hatten wir eine unvergesslich schöne, eindrucksvolle und informative Inforeise nach Tunesien. Tunesien ist ein an das Mittelmeer und die Sahara grenzender Staat in Nordafrika und somit das nördlichste Land Afrikas.
Obwohl Tunesien ein eher kleines Land ist, bietet es jede Menge Abwechslung. Eine faszinierende Geschichte, abwechslungsreiche Landschaften, gastfreundliche Menschen und ganzjährig gutes Wetter und dazugehörig traumhafte Strände über 1100 km gesamt, sowie attraktive Pauschalpreise machen das Reiseziel sehr attraktiv.
Strandurlauber, der preisbewusste Gast und auch Gäste die Langzeit Urlaub anstreben werden mit Tunesien das richtige Ziel finden.
Für die Einreise nach Tunesien ist seit 2025 für deutsche Staatsbürger nur noch ein Reisepass erforderlich, der mindestens noch 6 Monate nach Einreise gültig sein muss.
Im Sommer beträgt die Zeitverschiebung zur MEZ -1 Stunde. Die Landeswährung sind tunesische Dinar. Die Fluganreise wurde für uns nach Tunis (TUN) organisiert. Die Hauptstadt Tunesiens ist im Norden gelegen. Von hier aus nahm unser Transfer zum Übernachtungshotel Mahdia Beach **** in Mahdia, im Osten des Landes, 3,5 Stunden in Anspruch.
Es empfiehlt sich jedoch die Zielflughäfen Monastir (MIR) oder Enfidha (NBE) mit allen Strandhotels zu kombinieren. Hier genießt man dementsprechend einen kürzeren Transfer von nur ca. 1 Stunde.
In unserem Reisezeitraum haben wir die Orte Mahdia - Monastir / Skanes - Sousse - Port El-Kantaoui - Hammamet sowie Hammamet / Yasmine bereist. Ich stelle euch die Orte im Einzelnen nun vor:
Mahdia ist ein kleiner, rund 40 Kilometer von Monastir entfernt liegender Küstenort auf einer Halbinsel mit herrlichen weißen Sandstränden, der nicht vom Massentourismus betroffen ist. Weiße Häuser zieren die Uferstraße. Das Schöne an Mahdia ist, dass der Ort nicht überlaufen ist. Man darf jedoch auch nicht außer Acht lassen dass es einige Hotels bzw. Gebäude gibt, die verfallen und unbewohnt sind. Das mindert die Attraktivität des Ortes leider schon.
Monastir ist eine Stadt an der Küste, mit feinen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Das bekannteste Bauwerk der Stadt ist die Festung Ribat, die 796 erbaut wurde. Sie war eine der wichtigsten Bauwerke an der tunesischen Küste und diente als Schutz vor Angreifern. Im südöstlichen Teil des Ribat befindet sich eine kleine Moschee.
Sousse die Hafenstadt im Nordosten Tunesiens ist die drittgrößte Stadt des Landes und gehört mit ihren kilometerlangen Traumstränden zu den beliebtesten Reisezielen für einen entspannten Badeurlaub. Dein Spaziergang durch Sousse fühlt sich an wie eine Zeitreise, denn das Stadtbild ist durch die verschiedenen Einflüsse der Römer, Byzantiner, Türken, Araber und Europäer geprägt. Auch die Altstadt von Sousse mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer und den spektakulären Moscheen gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.
Port El-Kantaoui der kleine Hafenort am Mittelmeer im maurisch-weißen Stil bezaubert durch seine bloße Existenz: Als bewusst geplante Erholungsstätte entstandene Oase am Meer gelegen mit prachtvollen Gärten, Yachthafen (über 300 Ankerplätze), den verwinkelten, geheimnisvollen Gassen und unzähligen Restaurants und Cafés. Die Strände gehören zu den saubersten Tunesiens und für Golf-Fans ist Port El-Kantaoui ein tunesisches Paradies.
Die Küstenstadt Hammamet ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Urlaubsziele in Tunesien, vor allem wegen der kilometerlangen Sandstrände in der unmittelbaren Umgebung. Die Stadt liegt am südöstlichen Ende der Halbinsel Cap Bon und bietet dir neben ihren Traumstränden einen authentischen Einblick in die tunesische Kultur: weiße Häuser im typisch tunesischen Stil, große Moscheen, Jasmin Geruch in der Luft und bunte Märkte in den engen Gassen der vollständig ummauerten historischen Altstadt.
Last but not least das wohl schönste Ausflugsziel für Touristen und auch Einheimische:
Sidi Bou Said, das blau-weiße Paradies. Kaum ein Urlaubsort in Tunesien eignet sich mehr für ein Postkartenmotiv als das Künstlerdorf Sidi Bou Said. Der malerische Ort liegt auf einer Klippe am Felsen von Karthago hoch über dem Golf von Tunis und bietet spektakuläre Panoramablicke. Mit seinen blau-weißen Häusern, den gepflasterten Straßen, seinen traditionellen Cafés und den vielen kleinen Kunstgalerien gilt Sidi Bou Said als das schönste Dorf Tunesiens.